Sommeraktivitäten

im Bayerischen Wald

Verbringen Sie die Sommermonate im Bayerischen Wald, dieser liegt an der Grenze von Tschechien und Bayern.

Das ca. 100 km lange Mittelgebirge hat zahlreiche ausgeschilderte Wander-, Mountainbike und Nordic-Walking Touren die jeden Aktivurlauber einen besonderen Urlaub erleben lassen. Für jegliche Sommersportarten ist der Bayerische Wald besonders beliebt.

Den Bayerischen Wald von seiner schönsten Seite genießen. Verbringen Sie Ihre Urlaubstage in der Natur und genießen die frische Luft auf den angelegten Golfanlagen. Für alle Art von Golfern - Anfänger oder ambitionierte Golfer.

Oder kühlen Sie sich in den Flüssen und Seen im Bayerischen Wald ab, mit viel Spaß und Action beim Bootswandern, Angeln und Schwimmen.

Wandern

Der Bayerische Wald ist ein beliebter Ort für Wanderer und Erholungssuchende. Seit Jahren begeistert der Bayerische Wald mit seiner Vielfältigkeit ganze Familien, die die zahlreichen Wanderwege, anspruchsvolle Gipfeltouren oder gemütliche Spazierwege begehen. Die Aussichtspunkte der bayerischen Berge sowie die Rastmöglichkeiten lassen einen Blick in das Grüne Dach Europas suchen.

Ein besonderes Highlight ist der Qualitätsweg Goldsteig - dieser verläuft von Marktredwitz (Oberpfälzer Wald), durch den Bayerischen Wald bis zur Dreiflüssestadt Passau an der Donau. Der Goldsteig-Wanderweg wird als der längste und vielseitigste Prädikatsweg Deutschlands bezeichnet.

Radfahren & Mountainbiken

Der Bayerische Wald auf zwei Rädern. Erkunden Sie die verschiedenen Radtrails durch den Bayerischen Wald - egal ob Mountainbike oder E-Bike - die Kilometerlangen Touren erfreuen jedes Radfahrer-Herz. Aufgrund der Bayerischen Höhenlage ist es auch möglich, mit dem Rad verschiedene Bergstrecken zu bewältigen.

Mit 140 km Länge ist der Nationalpark-Radweg im Bayerischen Wald der Fahrrad-Höhepunkt. Fahren Sie mit Ihrem Rad durch die idyllische bayerisch - tschechische Grenzregion.

Genießen Sie die Abgeschiedenheit vieler Strecken durch Waldgebiete, die besonders bei Mountainbikern beliebt und bekannt sind. Tolle Aussichten auf den Tausender-Gipfeln und Urwaldfeeling in den Wäldern des Bayerischen Wald.

Nordic Walking

Mit viel Freude an Bewegung und der Genuss von Natur und Spaß am Sport, ist Nordic Walking der perfekte Einstieg für gesunde Bewegung an der frischen Luft. Im Bayerischen Wald können Sie als Anfänger oder fortgeschrittener Walker die Natur erleben und auf den normalen Wanderrouten erkunden.

Der Nationalpark bayerischer Wald bietet eine Vielzahl an verschiedenen Wegen durch die naturbelassenen Wälder oder entlang von Bächen und bunten Wiesen.

Für die sportlich orientierten Walker sind viele Walking-Touren mit guter Beschilderung und etlichen Hinweistafeln zu begehen.

Golfen

Spieler jeden Anspruchs erwarten auf den zahlreichen Golfanlagen im Bayerischen Wald landschaftlich abwechslungsreiche Kurse.

In unmittelbarer Nähe der Glasstadt Zwiesel befindet sich der Golfpark Oberzwieselau. Die 18-Loch-Meisterschaftsanlage und das großzügige Clubhaus liegen im Zentrum der weitläufigen Landschaft. Natürliche Hindernisse in Form von uralten Laubbäumen, rauschenden Bächen und stillen Weihern machen jede Bahn zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der 18-Loch Golfplatz am Nationalpark Bayerischer Wald wird geprägt von der urwüchsigen Landschaft des ersten deutschen Nationalparks. Wenn Sie Ruhe und Entspannung suchen, dann kommen Sie hier auf ihre Kosten. Damit der Golfplatz sein naturnahes Bild bewahrt, wurde eine Schutzzone für Flora und Fauna geschaffen. Wildtiere und Vögel aller Art finden auf der gesamten Anlage ihr Zuhause.

Angeln

Petri Heil!

Halten Sie die Angelrute in aller Ruhe in die Gewässer des Bayerischen Wald und erfreuen sich an den fischreichen Beständen. Klare Gewässer und frische Luft erwarten Sie an zahlreichen Weihern und Seen - der Große Bestand an Karpfen, Schleie, Brachse, Forelle, Zander, Sabiling und Hecht lässt die Herzen von Fischern höher schlagen.

Auch für Fliegenfischer können sich in der idyllischen Umgebung Zuhause fühlen und dem entspannenden Hobby, am Fließgewässer nachgehen.

Ein Fischereischein auf seinen Namen, um den Fischfang im Bayerischen Wald auszuführen, ist zwingend erforderlich.