Der höchste Berg des Bayerischen Waldes ist der Große Arber mit seinen 1.456 m. Dicht gefolgt vom zweithöchsten Berg Großen Rachel mit 1.453 m und dem Lusen auf Platz 3 mit 1.373 m Höhe. Der Dreisessel zählt nicht wegen seiner Größe von 1.333 m zu den bekannten Bergen im Bayerischen Wald, sondern werden seiner markanten Art.
In der Vierjahreszeiten-Region hat der Tourismus einen hohen Stellenwert. Inmitten der Natur, Forstkultur und Wanderwegen gibt es auch mehrere Skigebiete für Groß und Klein. Hierzu zählen der Große Arber, St. Englmar, Dreisessel, Mitterdorf, Pröller Skidreieck aber auch der Geißkopf in Bischofsmais und der Silberberg in Bodenmais.
Der Bayerische Wald ist auch für seine Glasbläserkunst im Raum Zweisel bekannt. Glas hergestellt im Bayerischen Wald und verkauft in der ganzen Welt - vielleicht haben auch Sie in Spanien schon aus einem Spiegelau Glas getrunken. Die ca. 250 km lange Glasstraße führt durch den Bayerischen und den Oberpfälzer Wald. Eine der schönsten Ferienstraßen Deutschlands.