Glasstadt Zwiesel

Im Herzen des Bayerischen Waldes

Wer an Glasindustrie Bayerischer Wald denkt, denkt auch an Zwiesel. Der Luftkurort ist für seine Kristallmanufakturen und die Glasfachschule. Zwiesel wurde weit über die Grenzen von Bayern bekannt. Die Glastradition ist der Grund für den Namen "die Glasstadt".

Ein Sprichwort aus dem 15. Jahrhundert, auf das sich die Menschen im Bayerischen Wald verlassen konnten, lautet: "Fein Glas und gut Holz sind Zwiesels Stolz"

Die "Zwieseler Glastage" sind bereits Tradition in Zwiesel, um dem Thema Glas gebührend zu würdigen, ebenso die "Glasnacht" Mitte August. Ein erlebnisreicher Weg ist die 250 km lange "Glasstraße" die sich durch den Bayerischen Wald schlängelt, diese führt auch durch Zwiesel.

Zwiesels Top 10:

  • Erstes deutsche Waldmuseum
  • 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel
  • Höchste Kristallglas-Pyramide der Welt
  • Bayerwald Bärwurzerei Hieke
  • Naturpark Bayerischer Wald
  • Dampfbier Museum
  • Katholische Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
  • Theresienthaler Museumsschlösschen
  • Grazile Glaskapelle
  • Unterirdische Gänge
  • Kaffeerösterei Zwiesel

Sportsommer

Ein wunderbarer Urlaubsort im Bayerischen Wald ist der Zwieseler Winkel. Ideal für Aktivurlauber - Mountainbiken, Wandern, Nordic-Walking oder Radfahren in der Region bietet sportliche Aktivitäten mit einem besonderen Anblick der Natur. Für Nordic-Walking stehen Ihnen 3 Routen beim AOK-Walkingparcour zur Verfügung. Während Ihres Sommerurlaubs haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten Ihre Auszeit im Bayerischen Wald zu genießen. In der Glasstadt haben Sie auch verschiedene Möglichkeiten im Schwarzen Regen zu angeln.

Besuchen Sie gerne auch den Golfplatz Oberzwieselau mit einer Fläche von 100 Hektar und natürlichen Hindernissen. Auf dem landschaftsgebundenen Golfplatz finden Sie angefangen von uralten Laubbäumen, rauschenden Bächen und stillen Weihern eine Form von Hindernissen, die einen 18-Loch-Meisterschaftsanlage zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Naturnah golfen im Bayerischen Wald.

Sportwinter

Sie möchten im Wintersportort Zwiesel die Hänge und Berge richtig auskosten? Die zahlreichen Hänge und Berge sind für Anfänge und Könner des Alpinen Skisports ein absolutes Erlebnis. Für Langläufer ein Eldorade von 65 Kilometern gut präparierter Loipen, die die Glasstadt Zwiesel für seinen Besucher gespurt hält. Auch Winterwanderer kommen voll und ganz auf Ihre Kosten, im Winterwunderland Bayerischer Wald.

Verschiedene Strecken für Schneeschuhwandern sind im staatlich anerkannten Luftkurort ein weiteres Highlight der Glaststadt. Genießen Sie die geführten Schneeschuhwanderungen durch die unberührten Wälder und weiß gezuckerten Wiesen.