Erleben Sie das Gebiet beim Großen Arber auf zahlreichen, gut beschilderten Wanderwegen, schmalen Abenteuerpfaden und etwas herausfordernden Steinarealen. Auf 1.456 m Höhe ist besonders einladend das Arbermassiv.
Für Radwanderer ist der Große Arber ein beliebter Anlaufpunkt. Die Touren rund um den "König des Bayerischen Waldes" bieten einen traumhaften Ausblick.
Um zum Großen Arber zu gelangen, warten kurvenreiche Straßen mit allerschönster Natur auf Sie. Malerische Idylle Rund um den höchsten Berg im bayerischen Wald.
Das Arbergebiet stellt für seltene Vogel- und Tierarbeten, wie den Dreizehenspecht, den Wanderfalken oder die Alpenbraunelle, sowie Auerhühner und Luchse ein sicheres Refugium.
Für das optimale Pistenvergnügen auf dem Großen Arber sorgen 50 vollautomatische Beschneiungsanlagen für den perfekten Schneegenuss. Vier hochmoderne Pistenbullys sorgen für perfekte Pistenverhältnisse.
Wandern Sie von der Bergstation der Gondelbahn, durch die verschneite Winterlandschaft hinauf zum Gipfel. Genießen Sie die kalte Klare Luft und den knirschenden Schnee unter Ihren warmen Winterstiefeln bei einer entspannten Winterwanderung am Großen Arber.
Ein besonderes Highlight ist das Schneeschuhwandern, eine wunderschöne Alternative zum Skifahren oder Snowboarden, die Ruhe und Kraft liefert. Für Tourengeher und Schneeschuhwanderer ist die Osthang-Verlängerung von 16.30 - 22.00 Uhr zum Aufstieg und zur Abfahrt vorgesehen.
Besonderen Spaß für die Familie gibt es ab der Mittelstation: Hier beginnt die Rodelgaudi. Eine 1200 m lange und zauberhaft schöne Abfahrt wartet auf Sie.